FAQ

Wie lange dauert der Aufbau?

Wir kommen 2,5 Stunden vor dem eigentlichen Catering.
Der Holzbackofen muss 2 Stunden befeuert werden bevor er die richtige
Temperatur für das Backen von Flammkuchen erreicht. Parallel wird das frische
Gemüse zum Belegen vorbereitet.

Üblicherweise versorgen wir Ihre Gäste 2 bis 3 Stunden lang, so dass alle
ausreichend die Flammkuchen genießen können. Süße und beschwipste
Flammkuchen/Crepes sowie Kaffeespezialitäten werden zum Schluss serviert.
Die Bewirtungszeit kann auch gerne nach Absprache ausgedehnt werden.
In einer Stunde können 80 Flammkuchen gebacken werden.

Sie können entweder auf Rechnung oder vor Ort mit einer EC-Karte bezahlen.

Außer Flammkuchen können wir frischgebackene Crepes und Kaffeespezialitäten aus einer Siebträgermaschine anbieten. Die Bio Kaffeebohnen beziehen wir von der Rösterei Loppo aus Kiel.

Die Flammkuchen werden auf Holzbrettern serviert.
Porzellanteller sowie Porzellantassen für Crepes und Kaffee sowie Servietten
bringen wir mit.

Wir kommen gerne bis zu 60 gefahrene km (einfache Strecke) kostenfrei zu Ihnen.
Je nach Veranstaltungsgröße bieten wir unsere Dienstleistung norddeutschlandweit an.

Bis zu 60 gefahrene km (einfache Strecke) sind kostenfrei.
Jeder weitere Kilometer wird mit 80 Cent berechnet.

Wir haben einen Platzbedarf von 8 x 3 Metern.

Wir sind unabhängig von Strom und Wasser.
Das Holz für den Holzbackofen bringen wir mit.

Feuer & Flammkuchen
Fred Wätzig

An den Auewiesen 35
23714 Malente

Feuer & Flammkuchen
Fred Wätzig

An den Auewiesen 35
23714 Malente

Feuer & Flammkuchen
Fred Wätzig

An den Auewiesen 35
23714 Malente